Joomla Templates
 
Heute8
Monat763
Gesamt1879643
Juni 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
Corona-Informationen zum letzten Heimspiel der Herren vor der Winterpause
Samstag, den 27. November 2021 um 14:16 Uhr

Am Sonntag, den 28.11.2021 findet, sofern uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, um 14:30 unser letztes Heimspiel vor der Winterpause statt.

Unser Hygienekonzept wird derzeit an die neuen, seit dem 25.11.2021 geltenden, Corona-Verordnungen angepasst und hat somit in einigen Passagen einen veralteten Stand.

Grundsätzlich gilt das Hygienekonzept aber weiterhin. Für das Spiel am 28.11.2021 gelten folgende (geänderte) Hygiene- bzw. Corona-Regeln:

Im Freien gibt es für die Spieler und Zuschauer keinerlei spezielle Beschränkungen. Es gelten selbstverständlich die Grundregeln wie Abstand halten, Maske bei Gedränge etc.

Für unser Vereinsheim, auch Häusi genannt, bestehend aus Kabinen mit Duschen, Toiletten und dem eigentlichen Vereinsheim bzw. Aufenthaltsraum, gelten folgende Regeln: (Quelle: https://www.hfv-online.de/verband/ unter Spiel- und Trainingsbetrieb)

2G-Regelung für Innenräume von Sportstätten
In den Innenräumen von Sportstätten wie Vereinsheime oder Umkleiden/Duschen dürfen nur Personen mit Negativnachweis nach § 3 Satz 1 oder 2 anwesend sein. Das sind Personen, die geimpft oder genesen sind. Ausnahmen gelten für Kinder unter 18 und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.

3G-Regelung für Beschäftigte
Eine Sonderregelung besteht für Beschäftigte in gedeckten Sportstätten (Innenräume). Für diese findet die 2G-Regel keine Anwendung. Aber: Unabhängig davon, ob sie angestellt, selbstständig oder ehrenamtlich aktiv sind, gelten für sie die Arbeitsschutzregelungen des Bundes. Vor Betreten des Betriebes (hier also: die Innenräume der Sportstätte) müssen sie nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind (3G). Zu dieser Gruppe zählen etwa Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und beschäftigte Spieler (Indikator: sozialversicherungspflichtig). Auch ehrenamtlich Tätige und freiberuflich Beschäftigte fallen unter diese Personengruppe und werden Arbeitnehmern gleichgestellt.

Ausnahme Toilette für Spieler und Zuschauer: (Quelle: https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/faq/ unter Welche Auswirkungen hat die 2G-Regel auf den Sportbetrieb? -> Gilt die 2G-Regel auch für die Benutzung von Umkleiden oder Duschen, wenn die eigentliche Sportausübung (bspw. Fußball) im Freien stattfindet?

Unter freiem Himmel, also beispielsweise bei Laufveranstaltungen und Fußballspielen, gilt die 2G-Regel nicht. Diese greift nur dann, wenn etwa Toiletten oder Umkleidekabinen benutzt werden. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: „Ausnahme könnte hier lediglich ein Einzelner sein, der zum Beispiel während des Trainingsbetriebs die Toilette aufsuchen muss, solange er sich an die AHA-Regelungen hält.

Anmerkung zur 3G-Regelung für Beschäftigte: Erforderlich ist ein aktueller Antigen-Test. Wir haben eine am Sonntag geöffnete Test-Station „vor der Tür“. Bitte kommen Sie aktiv auf die Verantwortlichen des 1. FC Mittelbuchen zu und zeigen Sie ihr Testergebnis vor.

 
 

Aktueller Spieltag

Sa, 03.06.2023

11:00

B-Juniorinnen

Verbandsliga Süd

1. FC Mittelbuchen -

SV Blau-Gelb FFM

   3  :  4

So, 04.06.2023

15:00

Herren

Kreisliga B Hanau

1. FC Mittelbuchen -

RW Großauheim

    3  :  0

Nächster Spieltag

So, 11.06.2023

11:00

B-Juniorinnen

Verbandsliga Süd

SV Fischbach -

1. FC Mittelbuchen

   -  :  -

Letzter Spieltag der Saison 22/23

So, 25.06.2023

11:00

B-Juniorinnen

Verbandsliga Süd

FC 1931 Eddersheim -

1. FC Mittelbuchen

    -  :  -
Templates xtcommerce